INFORMATIONEN

VON A-Z

ANFAHRT & FAHRPLAN

Die Anreise auf die Rigi erfolgt über die Bergbahn-Stationen in Arth-Goldau, Vitznau und Weggis. Es können Kombi-Tickets (Eintritt & Fahrkarte) via Vorverkauf erworben werden.

Den Fahrplan während den Festspielen finden Sie  hier.

BAHNTICKETS

Für die Bahnfahrt zum Festspiel und zurück ist ein gültiger Fahrausweis erforderlich. Tageskarten der Rigi Bahnen können in Kombination mit dem Festspiel-Eintritt zum Spezialpreis von CHF 39.- anstatt 78.- pro erwachsene Person via Vorverkauf erworben werden. Die Tageskarten können mit gültigem Festspiel Ticket auch an der Tageskasse der Bahnen gekauft werden.

BEGINN

Showstart: 20.30 Uhr
Abendkasse: 19.30 Uhr
Öffnung Arena: 19.30 Uhr
Showdauer: ca. 90 Minuten

DATEN

Sonntag, 3. August 2025
Mittwoch, 6. August 2025

Donnerstag, 7. August 2025
Freitag, 8. August 2025
Samstag, 9. August 2025

Es wird jeweils am 12.00 Uhr entschieden, ob die Vorführung stattfindet oder nicht. Alle Ticketbesitzer werden über die angegebene Emailadresse informiert.

Ersatzdaten:

Sonntag, 10. August 2025
Montag, 11. August 2025
Dienstag, 12. August 2025

DURCHFÜHRUNG

Vorstellungen können aufgrund der aktuellen Witterung (Gewitter/Sturm) verschoben werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Jeweilige Verschiebedaten werden kommuniziert. Mögliche Ersatzdaten finden Sie unter „Daten“.

ESSEN & TRINKEN

Beim Festgelände auf Rigi Staffel bietet die «Foodhall» direkt bei der Bahnstation Staffel ab 18.15 Uhr ein vielseitiges Selbstbedienungsangebot. Das bediente Restaurant Lok7 bietet eine verkleinerte Abendkarte an.

Angebot Foodhall (keine Reservation möglich)
Angebot Restaurant Lok7 (Reservation nötig)

Das Selbstbedienungsrestaurant Bahnhöfli bei der Station Rigi Staffel ist auch nach der Aufführung bis zur letzten Talfahrt geöffnet.

KINDER

Kinder benötigen ein eigenes Festspiel-Ticket. Bis und mit 15 Jahre erhalten Kinder eine Ermässigung von 50% auf das Festspiel-Ticket. Bei den Rigi Bahnen reisen Kinder bis und mit 15 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos.

KLEIDUNG

Das Festspiel Rigi findet unter freiem Himmel auf rund 1600m.ü.M. statt. Wir empfehlen warme, wetterfeste Kleidung und geschlossene Schuhe. Auf der Zuschauertribüne sind alle Plätze ungedeckt.

ROLLSTUHLPLÄTZE

Tickets für Rollstuhlplätze können über den offiziellen Ticketvorverkauf erworben werden. Bitte beachten Sie, dass der Weg zur Arena eine Schotterstrasse ist und etwas mehr Zeit beansprucht.

SPRACHE

Schweizerdeutsch

TICKETS KAUFEN

Kaufen Sie keine überteuerten Tickets auf anderen Plattformen, wie z.B. Viagogo, Ricardo, Alltickets oder andere.

TIERE

Bitte verzichten Sie auf das Mitführen von Tieren. Das Festspiel nutzt pyromantische Effekte. Blindenhunde sind erlaubt.

TON & BILD

Foto-, Film- und Tonaufnahmen sind während der Vorstellung nicht gestattet.

ÜBERNACHTEN

Wer gerne etwas länger auf der Rigi bleiben möchte, macht es sich in einem der Hotels, Gasthäuser, in einer Ferienwohnung oder einer Alphütte gemütlich. Weitere Informationen finden Sie hier. Übrigens: Die Tageskarte der RIGI BAHNEN AG zum Spezialpreis ist für die Talfahrt am Folgetag bei einer Übernachtung in einem Hotellerie-Betrieb am Berg gegen Vorweisen in Kombination mit der Buchungsbestätigung ebenfalls gültig.

GRUPPEN

15% Rabatt für Gruppen ab 10 Personen für die Rigi Festspiel Tickets. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine Reservation im Restaurant Lok7, wo Sie aus drei leckeren Festspielmenüs wählen können. Buchung über Gäste-Service Rigi.

ANREISE & FAHRPLAN

Die Anreise auf die Rigi ist ausschliesslich über die Rigi Bahnen via Vitznau, Weggis oder Arth-Goldau möglich. Fahrtickets zu CHF 40.20.- können zusammen mit dem Showticket direkt beim Vorverkauf gekauft werden. Andere Tickets erhalten Sie über die offiziellen Bahnverkaufsstellen oder die Website rigi.ch. Den Fahrplan während den Festspielen finden Sie hier.

JETZT TICKET SICHERN!